Häufig gestellte Fragen
Die am meisten gestellten Fragen zu unserem Self-Storage-Lager inklusiv Antworten.
Falls Sie unten keine Antwort auf Ihre Frage finden, dann füllen Sie bitte unser Kontaktformular aus.
Generell
Self-Storage bedeutet Lagern von Gegenständen in einem externen privaten Lagerraum. Die Mietdauer der Lagerboxen ist variabel, je nach Bedarf.
Sie können zum Beispiel Mobiliar einlagern während einer Renovation, bei einer Erbschaft, eines Auslandaufenthalts oder auch wenn Sie einen Umzug planen.
Auch für Firmen die ein Archiv suchen sind unsere Lagerboxen geeignet und bieten genügend Stauraum.
storage3 befindet sich auf dem Joweid-Areal in Rüti ZH. Der Autobahnanschluss A15 befindet sich 5min von storage3 entfernt. Der Bahnhof Rüti ZH, mit S-Bahnverbindungen im Viertelstundentakt in Richtung Zürich und Rapperswil, ist in drei Gehminuten erreichbar.
Sie haben während 24h, 365 Tagen Zugang zu Ihrem persönlichen Lagerraum.
storage3 ist weiterhin, wie gewohnt geöffnet. Die geltenden Schutzmassnahmen gemäss BAG müssen Eingehalten werden.
Informationen zu den Lageräumen
Um die richtige Grösse Ihrer Lagerbox zu finden, haben wir bei den einzelnen Lagerraumkategorien Richtwerte errechnet, was etwa in die Boxen passt.
Diese Richtwerte finden Sie hier
Alle Räume haben eine Raumhöhe von mindestens 3m.
Die Bodenbelastung beträgt 2000kg/m2.
Die Lagerräume haben teils Fenster.
Ja, die Lagerboxen müssen vollständig geräumt und besenrein abgegeben werden.
Es ist nur mit schriftlicher Einwilligung von storage3 GmbH erlaubt, Nägel und/oder Schrauben an den Wänden, an der Decke und im Boden zu montieren.
Eine Versicherung für die eingelagerten Gegenstände ist Sache der Mieter*innen. Wir empfehlen Ihnen mit Ihrer Hausratsversicherung abzuklären, ob diese das externe Lagern von Gegenständen deckt.
Vertrag und Miete
Die Lagerräume haben einen fixen Mietpreis pro Monat, je nach Grösse.
Siehe Seite Lagerräume
Ja, Sie müssen mindestens drei Monatsmieten als Sicherheit hinterlegen.
Ja, bei einem Zahlungsverzug wird ab Verfalltag 5% Verzugszinsen verrechnet. Dazu wird pro Mahnung CHF 20.– Bearbeitungsgebühr verrechnet.
Wenn storage3 den Vertrag bereits erstellt hat im Auftrag eines Interessenten, und dieser von der Zusage zurücktritt, dann verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 250.–.
Wir behandeln alle persönlichen Angaben vertraulich und diese werden nicht an Dritte weitergegeben.
Kündigung
Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat. Man kann auf jedes Monatsende, ausser Dezember, künden.
Die Kündigung muss schriftlich mit einem eingeschriebenen Brief erfolgen.